Kontakt

Mehr als 10 Jahre Tierschutzlabel!

Das vor mehr als zehn Jahren auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vorgestellte zweistufige Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes umfasst heute neben den Schweinen und Masthühnern auch Legehennen, Milchkühe und Mastrinder und ist in den unterschiedlichsten Produktkategorien im Handel zu finden. Damit bietet der Deutsche Tierschutzbund den Konsumenten, die noch nicht auf tierische Produkte verzichten möchten, eine tierschutzgerechtere Alternative.

„Während in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an intransparenten Programmen und Labels den Markt überschwemmt hat und das staatliche Kennzeichen noch unausgegoren ist, schafft das Tierschutzlabel seit 2013 wirkliche Verbesserungen für die Tiere und bietet Verbrauchern eine zuverlässige Orientierung.

Dass wir mittlerweile mit unserem Label mit zahlreichen Produkten und breiter Verfügbarkeit so gut positioniert sind und viele umstellungsbereite Landwirte heute unter höheren Tierschutzstandards wirtschaften, ist ein großer Erfolg“, betont Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.

Ambitionierte, streng kontrollierte und am Tier orientierte Richtlinien

Unsere Richtlinien

Verbesserungen für Millionen Tiere

Unsere Tierarten

Stand vor Eröffnung
Stand vor Eröffnung Bild 2
Am Stand IGW 2023 mit Interessenten
IGW 2023 Standgespräch Tierschutzlabel
Thomas Schröder Stehempfang Tierschutzlabel
Beratung am Stand IGW 2023 Tierschutzlabel

Impressionen aus Berlin: Grüne Woche 2025

Messestand Grüne Woche 2025 Berlin Fotograf: Yves Sucksdorff
Messestand Grüne Woche 2025 Berlin Fotograf: Yves Sucksdorff
Schülerprogramm Tierschutzlabel Berlin Grüne Woche 2025
Schülerprogramm Tierschutzlabel Berlin Grüne Woche 2025
Schülerprogramm Tierschutzlabel Berlin Grüne Woche 2025
Schülerprogramm Tierschutzlabel Berlin Grüne Woche 2025